Header image

Renovierung Rozenburger Schleuse

23 Mai 2023
Wie können wir Ihnen helfen?

Jedes Jahr fahren ungefähr 20.000 Schiffe durch die Rozenburger Schleuse. Die Schleuse sorgt für gute Erreichbarkeit des westlichen Hafengebiets. Da mehrere Komponenten der Schleuse ausgetauscht werden müssen, steht eine Renovierung an. Die Schleuse soll unter anderem durch den Einsatz von Kameras fernsteuerbar gemacht werden. Nach der Renovierung ist die Schleuse zukunftsfähig.

Was wird renoviert?

Die Arbeiten werden in mehreren Phasen durchgeführt.

  • Zunächst werden die Komponenten der nördlichen Befenderung erneuert.
  • Anschließend renovieren wir den Rest des Schleusenkomplexes: die Schleusenkammer mit Türen, beide Brücken, die Steuerung und Bedienung, die Gebäude und den Außenbereich.
  • Wir bauen die Schleuse so um, dass sie ferngesteuert werden kann.

Wann werden die Arbeiten ausgeführt?

Die nördlichen Befenderung wurden 2024 abgeschlossen. Ab Juni 2025 werden wir mit einem Auftragnehmer zusammenarbeiten, um die Pläne für die sechsmonatige Schließung der Schleuse im Jahr 2026 fertigzustellen. Im Jahr 2027 werden wir alle Arbeiten abschließen, und die Schleuse wird ferngesteuert betrieben werden.

Impression der Arbeiten an der Rozenburg-Schleuse.
Bild: BIM

Möglichst wenig Belästigung für die Umgebung

Die Umgebung wird während der Ausführung der Arbeiten so wenig wie möglich belästigt. Der Straßenverkehr wird voraussichtlich nur in sehr begrenztem Maße unterbrochen. Während der Renovierungsarbeiten werden zeitweise Sperrungen für den Schiffsverkehr gelten. Diese werden erwartungsgemäß im zweiten Halbjahr 2025 stattfinden, sie werden durch BAS-Berichte angekündigt.

Binnentankschiff fährt durch die Schleuse Rozenburg

Über die Schleuse

  • Bei der Rozenburger Schleuse handelt es sich um eine Kammerschleuse, die seit 1971 den Calandkanaal mit dem Hartelkanaal verbindet. Die Schleuse wird jedes Jahr von circa 20.000 Binnenschiffen genutzt.
  • Sie ist 305 m lang und 24 m breit und dient dem Hochwasserschutz. Die Rozenburger Schleuse wird 24/7 von Brücken- und Schleusenwächtern der Port of Rotterdam Authority bedient.
  • Sie hat nach wie vor eine bedeutende Funktion für die Erreichbarkeit und Sicherheit des Hafens. Von den Binnenschiffen, die die Schleuse nutzen, sind 60 % Tankschiffe, 20 % Schüttgutschiffe und 10 % Dienstleistungsschiffe sowie einige Schubkähne. Jährlich werden rund 45 Millionen Tonnen Güter durch die Schleuse transportiert.
  • Die Rozenburger Schleuse war im Zusammenhang mit der Verlegung der Hafenbahnlinie über den Theemsweg in den Nachrichten zu sehen. Eine der beiden Bogenbrücken der Theemsweg-Trasse, die im November 2021 an die bestehende Hafenbahnlinie angeschlossen wurde, führt über die Rozenburger Schleuse.