
RoRo: Roll-on Roll-off
Der Rotterdamer Hafen ist eine wichtige Logistikdrehscheibe für die Ein- und Ausfuhr von RoRo-Ladung, beispielsweise Kraftfahrzeuge, Baustoffe, Chemieprodukte, Traktoren und Bagger, und die ideale Lösung für Just-in-Time-Lieferungen, beispielsweise von Nahrungsmitteln.
Die hohe Effizienz und gute Erreichbarkeit der Terminals ermöglicht es, Ladung bis kurz vor der Abfahrt anzuliefern. Täglich verbinden die Roll-on-Roll-off-Terminals Rotterdam mit verschiedenen Häfen in Großbritannien, Irland und auf der Iberischen Halbinsel, sowohl mit begleiteten als auch unbegleiteten Transporten.
RoRo-Dienste von und nach Rotterdam
Hier finden sie die Fahrpläne von und nach Rotterdam.
CLdN Ro-Ro
RoRo-Dienste zwischen Rotterdam, Dublin, Killingholme, Purfleet und Leixoes (Portugal).
Stena Line
RoRo-Dienste zwischen Rotterdam und Hoek van Holland nach Killingholme und Harwich.
DFDS Seaways
RoRo-Dienste zwischen Rotterdam – Felixtowe und Rotterdam – Immingham.
P&O Ferries
RoRo-Dienste zwischen Rotterdam – Hull und Rotterdam – Teesport.
Sea-Cargo
RoRo-Dienste zwischen Rotterdam und Tananger, Haugesund und Bergen (Norwegen)
Rotterdam in Top 3 der Fährhäfen
Rotterdam gehört zu den drei größten Fährhäfen Westeuropas. Fünf an das Europäische Transportnetz angeschlossene Terminals gewährleisten eine effiziente Abfertigung. Mehrere Terminals verfügen über einen On-Site-Schienenterminal, von dem aus Verbindungen nach u. a. Polen, Deutschland und Italien angeboten werden.
Just-in-Time-Lieferungen
Außer für Lkw-Ladung (RoRo) sind verschiedene Schiffe und Terminals auch für den Transport von Containern ausgerüstet. Die Abfahrtszeiten der Rotterdamer RoRo-Schiffe sind so geplant, dass eine möglichst effiziente Lieferkette gewährleistet werden kann. Was abends an Bord geht, wird morgens geliefert – und umgekehrt. RoRo-Transport sind eine ideale Lösung für die Automotive-Industrie und für Just-in-Time-Lieferungen, beispielsweise von Nahrungsmitteln.
Automotive

Im Brittanniëhaven befindet sich ein spezialisierter Autoterminal. Hier werden unter anderem Inspektionen durchgeführt, Teile montiert und Transportsicherungen entfernt. An diesem Terminal werden die Fahrzeuge verkaufs- und betriebsbereit gemacht.
Wünschen Sie weitere Informationen über den Transport von Autos, Autoteilen oder die Autoindustrie? Lesen Sie mehr auf Breakbulk.