Suchergebnisse (128)
erreichbarkeit
Oosterhout Container Terminal schließt sich dem Westbrabant-Korridor an
Der Oosterhout Container Terminal (OCT) schließt sich dem Westbrabant-Korridor an, einer im Februar 2018 ins Leben gerufenen Kooperation zwi
innovation
Hafenbetrieb Rotterdam nimmt vier innovative Start-ups für den Hafen der Zukunft unter Vertrag
Der Hafenbetrieb Rotterdam hat mit einem Quartett vielversprechenden Newcomer-Unternehmen einen Kooperationsvertrag geschlossen. Damit förde
erreichbarkeit
Neuer Schritt Rotterdam in Einführung Secure Chain
Die großen Rotterdamer Containerreedereien/-makler werden alle ihre Kunden mit Containerfracht aus Nordamerika bis zum 1. Juli 2024 an die S
energiewende
„Die Zeit, über Wasserstoff zu reden, ist vorbei. Jetzt wird umgesetzt“
Sein Ziel ist ein vollständig nachhaltiger Rotterdamer Hafen UND eine nachhaltige Gesellschaft. Randolf Weterings, Programmmanager für Elekt
sicherer hafen
Hafenbetrieb wird Hänge ersetzen
Reinigung Ölverschmutzung | Der Hafenbetrieb Rotterdam wird einen Teil der gut neun Kilometer langen Hänge, die durch aus der Bow Jubail aus
erreichbarkeit
QTerminals Kramer Rotterdam am Standort RTW-II an Container Exchange Route angeschlossen
QTerminals Kramer Rotterdam und die Port of Rotterdam Authority haben eine Vereinbarung über den zeitweisen Anschluss des Standorts Rail Ter
nachhaltigkeit
Kunststoffabfälle als Rohstoff für einen zirkulären Hafen
Kunststoff ist ein ideales Material zur Herstellung der verschiedensten Produkte. Er hat eine lange Lebensdauer, ist leichtgewichtig und ein
Hinter den Kulissen: die Werft
In der Serie „Behind the scenes“ werfen wir einen Blick hinter die Kulissen der Unternehmen im Hafen von Rotterdam. So bekommen wir einen ei
Der Containerumschlag im Rotterdamer Hafen ist im ersten Quartal 2024 gestiegen
Der Gesamtumschlag im Rotterdamer Hafen ist dagegen im ersten Quartal 2024 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 1,4 % gesunken. In den erst
sicherer hafen
Sichere Liegeplätze für Schubleichter
Der Hafenbetrieb Rotterdam entwickelt fünf feste Anlegestellen für Schubleichter an der Maasseite der Insel Eiland van Brienenoord.