Suchergebnisse (414)
Gate-Terminal beginnt mit dem Bau des 4. LNG-Tanks im Rotterdamer Hafen
Gate-Terminal und seine Aktionäre Gasunie und Vopak freuen sich, bekannt zu geben, dass die endgültige Investitionsentscheidung für die Erwe
energiewende
Umsetzbarkeitsstudie zum Export von südaustralischem grünem Wasserstoff nach Rotterdam
Die südaustralische Regierung und der Hafenbetrieb Rotterdam haben eine Absichtserklärung (Memorandum of Understanding - MoU) unterzeichnet,
Rob Frohn verlässt den Aufsichtsrat
Herr Robert Frohn verlässt den Aufsichtsrat des Hafenbetriebs Rotterdam. Nach mehr als neunjähriger Mitgliedschaft als Aufsichtsratsmitglied
innovation
Fortsetzung der Kooperation zwischen dem Hafenbetrieb Rotterdam und der Stadt Schiedam
Der Hafenbetrieb Rotterdam und die Stadt Schiedam setzen sich weiterhin für einen Seehafen in Schiedam ein, der für eine nachhaltige Zukunft
innovation
Ergebnisse des Gründungspfahltests im Prinses Amaliahaven Rotterdam
Der im vorigen Winter erfolgte Gründungspfahltest im Prinses Amaliahaven auf der Rotterdamer Maasvlakte ist erfolgreich verlaufen. Die Unter
Umschlag im Rotterdamer Hafen sinkt bis zum dritten Quartal um 6,0 %
In den ersten neun Monaten des Jahres 2023 verzeichnete der Rotterdamer Hafen beim Umschlag einen Rückgang von 6,0 Prozent. Insgesamt wurden
Breakbulk Europe 2022 in Rotterdam
In den vergangenen Tagen hat in Rotterdam eine rauschende digitale Party stattgefunden. Im Jahr 2022 wird die Messe 'Breakbulk Europe' zum e
erreichbarkeit
Hafenbetrieb Rotterdam vergibt Auftrag für Großinstandhaltung Reeweg an KWS
Das Unternehmen KWS - Koninklijke VolkerWessels-onderneming KWS - wird den Reeweg und das Reeweg-Viadukt in der Nähe von Rotterdam, Heijplaa
energiewende
Uniper und der Hafenbetrieb Rotterdam starten Machbarkeitsstudie zur Produktion grünen Wasserstoffs auf der Maasvlakte
Das Energieunternehmen Uniper und der Hafenbetrieb Rotterdam untersuchen die Möglichkeiten für eine Produktion von grünem Wasserstoff in gro
Der Hafenbetrieb Rotterdam startet einen Versuch mit gemischtem Anlegen
Am 5. April 2021 startet der Hafenbetrieb Rotterdam einen Versuch mit dem gemischten Anlegen von Binnenschiffen mit gefährlicher Ladung. Die