Suchergebnisse für 'sites' (275)
energiewende
Das größte niederländische Projekt für die Senkung der CO2-Emissionen, Porthos, verläuft nach Plan
Porthos, das Projekt für CO2-Abscheidung und Speicherung in Rotterdam, verläuft planmäßig, so dass ab 2024 jährlich 2,5 Millionen, von der I
Zollbehörden
Der Rotterdamer Hafen gilt als Außengrenze Europas, wodurch die Güter nach der Abfertigung in Rotterdam frei durch die EU befördert werden d
International
Der Rotterdamer Hafen ist ein weltweiter Knotenpunkt für den internationalen Handel und die Heimatbasis für eine Reihe international führend
Ölprodukte und öllager
Dank seiner idealen Lage, des großen Tanklagerangebots und der vielen Raffinerien ist der Hafen von Rotterdam ein attraktiver Standort für d
Agrarprodukte
Der Hafen von Rotterdam ist ein Allroundhafen für Agrarprodukte. Im Hafen sind zahlreiche Dienstleister für den Umschlag und die Lagerung vo
Sauberer Hafen
In unseren Ozeanen und Meeren treibt zunehmend mehr Abfall. Er besteht zum großen Teil aus Plastikmüll. Es handelt sich um eine weltweite Pr
Offshore valley
Offshore Valley im Hafen von Schiedam ist die Wiege der Entwicklung von Hightech- und innovativer Offshore-Energie. Die entscheidende Kombin
Beteiligungen
Die Port of Rotterdam Authority ist an verschiedenen Gesellschaften und Stiftungen im In- und Ausland beteiligt. Mit seinen Beteiligungen wi
Hafenperspektive Rotterdam
Der Rotterdamer Stadtrat hat am heutigen Tag die revidierte Hafenperspektive verabschiedet. Die Schaffung wirtschaftlicher und gesellschaftl
Umweltgesetzbuch
Das niederländische Umweltgesetz (Omgevingswet), das am 1. Januar 2024 in Kraft tritt, hat große Folgen für die Genehmigungserteilung von Ak