Suchergebnisse für 'port' (96)
Portlantis öffnet am 22. März 2025 seine Türen
Portlantis wird am Samstag, den 22. März 2025, erstmals seine Türen für Gäste öffnen. Das interaktive Erlebniszentrum auf der Maasvlakte 2 w
nachhaltigkeit
Meinungsartikel: Deutsche, belgische und niederländische Häfen fordern europäischen Schulterschluss zum Erhalt der Industrie
Jahrelang wurden die Gespräche zwischen Häfen von der Frage dominiert, welcher Hafen der größte ist. Wenn wir, die CEOs der Häfen von Antwer
nachhaltigkeit
Kunststoffabfälle als Rohstoff für einen zirkulären Hafen
Kunststoff ist ein ideales Material zur Herstellung der verschiedensten Produkte. Er hat eine lange Lebensdauer, ist leichtgewichtig und ein
energiewende
Erste große Wasserstoffanlage am Hochspannungsnetz
Die Unternehmen Shell und TenneT haben einen Anschluss- und Transportvertrag für den Anschluss der ersten großen Wasserstoffanlage an das Ho
energiewende
„Im Hafen kann man echte Klimaknaller schaffen“
Bei allem fragt er sich: Welche Auswirkungen hat meine Arbeit oder mein Handeln auf die Mitmenschen? Douwe van der Stroom verpflichtet sich
energiewende
„Die Infrastruktur für die Energiewende ist auf Kurs“
„Die Energiewende findet jetzt statt“, sagt Maike Akkers, Programm-Managerin für Energiewende-Infrastruktur bei Port of Rotterdam Authority.
Liegeplätze an der Parkkade
Die Port of Rotterdam Authority baut sichere Laufstege entlang der öffentlichen Kais an der Parkkade. Diese Maßnahme soll die Sicherheit gew
Künstliche Intelligenz im Hafen
Hinter den Kulissen des bekannten Hafens mit seinen echten Schiffen, Gütern und Kränen bauen wir auch an einer digitalen Version. Ein digita
nachhaltigkeit
Die wachsende Nachfrage nach nachhaltigen Kraftstoffen im Rotterdam-Singapore Green Corridor verlangt nach neuen Maßnahmen
Ausgehend vom aktuellen Auftragsbestand könnte die potenzielle Nachfrage nach nachhaltigen Methan- und Methanolvarianten für Containerschiff