Suchergebnisse (235)
energiewende
W2C Rotterdam-Projekt heißt Shell als Partner willkommen
Shell tritt dem Projekt, gemeinsam mit Air Liquide, Enerkem, Nouryon und dem Hafenbetrieb Rotterdam, als Equity Partner bei. Die geplante Fa
erreichbarkeit
Vertiefung Nieuwe Waterweg und Botlek abgeschlossen
Gestern feierten der Hafenbetrieb Rotterdam und Rijkswaterstaat den Abschluss der Vertiefung von Nieuwe Waterweg und Botlek. Eine der am int
energiewende
DevCap gewinnt Ausschreibung für schwimmenden Solarpark Zon auf De Slufter
DevCap wurde als federführender Partner des Konsortiums Sun Float Power in einem Ausschreibungsverfahren für den Betrieb eines schwimmenden
erreichbarkeit
Zollbehörde begrüßt Rotterdamer „Container Exchange Route“
Ende 2023 werden im Rotterdamer Hafenerweiterungsgebiet Maasvlakte die ersten Transporte über die „Container Exchange Route“ abgewickelt. Pe
energiewende
Hafenchefs setzen weiterhin auf Climate-Action-Programm für nachhaltigere Schifffahrt
Das „World Port Climate Action Program“ (WPCAP) wird fortgesetzt, wobei der Fokus nun auf Landstrom, neuen Treibstoffen und grünen Schifffah
energiewende
Future Proof Shipping: das erste emissionsfreie wasserstoffbetriebene Containerbinnenschiff
Am 25. Mai 2023 wurde in Rotterdam die H2 Barge 1 zu Wasser gelassen. Das emissionsfreie Schiff von Future Proof Shipping (FPS) ist 110 Mete
energiewende
Ministerien und Seehäfen machen Ernst mit dem Ausbau von Landstrom
Das Ministerium für Infrastruktur und Wasserwirtschaft wird in den kommenden Jahren 140 Millionen € zur Verfügung stellen, um die Insta
energiewende
#WHS2023: Häfen von Rotterdam und Pecém (Brasilien) schließen sich der Zusammenarbeit zwischen Brasilien und den Niederlanden an
Am 10. Mai 2023 haben 27 Parteien, die im Hafen von Rotterdam und im Hafen des brasilianischen Pecém tätig sind, eine Kooperationsvereinbaru
energiewende
#WHS2023: Partner führen Condor H2 für emissionsfreie Binnen- und Shortsea-Schifffahrt ein
Die Port of Rotterdam Authority stellt gemeinsam mit der Provinz Südholland und über 40 Partnern ein ehrgeiziges Projekt für die emissionsfr
energiewende
Studie: Ammoniakspalter realistische und sichere Methode für großangelegte Wasserstoffimporte
Eine Studie weist nach, dass es technisch und wirtschaftlich möglich ist, Ammoniak mit einem großen Spalter sicher in 1 Million Tonnen Wasse