Suchergebnisse für 'port' (155)
energiewende
Erste Ladestation für Elektro-Lkw im Hafen von Rotterdam eröffnet
Die Port of Rotterdam Authority hat heute gemeinsam mit Truckparkings Rotterdam Exploitatie (TRE) die erste Ladestation für Elektro-Lkw im H
energiewende
New Energy Taskforce bietet Hilfe bei der Bewältigung von Netzüberlastung im Rotterdamer Hafen
Innerhalb der Port of Rotterdam Authority haben im Januar die ersten Beschäftigen bei der New Energy Taskforce (NET) angefangen. Dieses Expe
energiewende
Minister Jetten erhält das erste Zertifikat für grünen Wasserstoff von der Wasserstoffbörsen-Initiative HyXchange
Rob Jetten, der holländische Minister für Klima und Energie, hat heute den North Sea Port in Terneuzen besucht und gleich das erste Zertifik
energiewende
Niederlande und Oman unterzeichnen Absichtserklärung über Wasserstoff
Während des Klimagipfels in Ägypten (COP27) haben Ministerpräsident Rutte und der Staat von Oman eine Absichtserklärung über die Zusammenarb
energiewende
Erste Landstromanlage für Containerschiff bei RST
Rotterdam Shortsea Terminals (RST) und Reederei Samskip haben gemeinsam mit Port of Rotterdam Authority eine Landstromanlage in Betrieb geno
energiewende
Wirksamkeit und Infrastruktur
Die Industrie stellt schrittweise auf CO2-neutral um. Zusammen mit den Beteiligten innerhalb und außerhalb des Rotterdamer Hafens arbeitet d
energiewende
Ein neues Energiesystem
Die Industrie wechselt zu nachhaltiger Elektrizität und (grünem) Wasserstoff. Dafür braucht die Branche viel und bezahlbare Energie aus Quel
energiewende
Möglicherweise EU-Fördermittel für internationale Kooperation CO₂-Speicherung
Die Europäische Union ist im Prinzip bereit, Fördermittel für ein Projekt bereitzustellen, mittels dessen von der Industrie in Antwerpen, Ge
energiewende
Erste große Wasserstoffanlage am Hochspannungsnetz
Die Unternehmen Shell und TenneT haben einen Anschluss- und Transportvertrag für den Anschluss der ersten großen Wasserstoffanlage an das Ho
energiewende
WPCAP: Plattform für Klimaschutzmaßnahmen im maritimen Sektor
Der Landstrom ist auf dem Vormarsch. In einer wachsenden Zahl von Häfen wird die Stromversorgung der angelegten Schiffe zu einem erwachsenen