Suchergebnisse für 'port' (155)
energiewende
Logistikketten nachhaltiger gestalten
Eine CO2-neutrale Logistikkette? Das ist möglich. Zusammen mit seinen Partnern setzt sich die Port of Rotterdam Authority für dieses Ziel ei
energiewende
Future Proof Shipping: das erste emissionsfreie wasserstoffbetriebene Containerbinnenschiff
Am 25. Mai 2023 wurde in Rotterdam die H2 Barge 1 zu Wasser gelassen. Das emissionsfreie Schiff von Future Proof Shipping (FPS) ist 110 Mete
energiewende
Auch X-Press Feeders bunkert grünes Methanol von OCI Global in Rotterdam
OCI Global und X-Press Feeders haben einen Vertrag geschlossen, wonach die neuen Schiffe der in Singapur ansässigen Reederei in Rotterdam mi
energiewende
Konkrete Vereinbarungen über grünen Wasserstoff von Spanien in die Niederlande
„Wasserstoff wird in der neuen, CO2-neutralen Wirtschaft eine zentrale Funktion erfüllen und bietet Rotterdam die Möglichkeit, weiterhin ein
energiewende
Erfolgreiches Pilotprojekt: Bewegbare Landstrombatterien für Seeschiffe
Am Steinweg Beatrix Terminal wurde während der letzten Monate ein Landstrom-Pilotprojekt mit bewegbaren Batteriecontainern durchgeführt. Die
energiewende
Namibia und die Niederlande arbeiten im Bereich grüner Wasserstoff zusammen
Am 19. Juni 2023 unterzeichneten die Port of Rotterdam Authority, Gasunie, Invest International und Hyphen eine Absichtserklärung (Memorandu
energiewende
Start Porthos: erste Bohrung unterquert Küstenschutzanlage
Nach einer Vorbereitungsphase hat der Bau der Infrastrukturanlagen für den CO2-Transport und das CO2-Speicherprojekt Porthos sichtbar begonn
energiewende
Verwirklichung Wasserstoffbörse „HyXchange“ in Reichweite
Die Untersuchung des praktischen Aufbaus einer Wasserstoffbörse in den Niederlanden hat gezeigt, welche Produkte und Bedingungen zur Verwirk
energiewende
Regierungsmaßnahmen zur Dekarbonisierung der Schifffahrt bis 2050 erforderlich
Die Unterzeichner des Aktionsaufrufs zur Dekarbonisierung der Schifffahrt fordern die Staats- und Regierungschefs der Welt auf, auch für die
energiewende
„Ohne Rohstoffwandel ist eine Energiewende nicht möglich.“
Maud Eijgendaal ist Program Manager Renewable Fuels & Chemicals bei Port of Rotterdam Authority. Sie engagiert sich für den Rohstoffwand