Suchergebnisse (189)

Energiewende
19 November 2021
Riesige Windturbine auf der Maasvlakte 2
‘Die weltweit größte Windturbine, die Haliade-X, wird auf der Maasvlakte 2 getestet. Diese „Pilotanlage“ kam dank eines innovativen fruchtba

Energiewende
10 Oktober 2019
Elektrizitätsnetzverstärkung im Rotterdamer Hafen effizienter und preiswerter möglich
In den kommenden Jahrzehnten wird die Nachfrage nach (Öko-)Elektrizität aus der Rotterdamer Industrie stark steigen. Dieser zusätzliche Stro

Energiewende
6 September 2019
Der Hafenbetrieb Rotterdam organisiert den internationalen Klimakongress für Häfen
Im Mai des kommenden Jahres wird in Rotterdam der erste Kongress des World Ports Climate Action Program (WPCAP) stattfinden. Das Startsignal

Energiewende
9 September 2019
Teilnehmer am Test mit mobilem Landstrom für die Seefahrt bekannt
Fünf Marktpartner nehmen an einem Test der Stadt Rotterdam und des Hafenbetriebs Rotterdam in Bezug auf mobilen Landstrom an der Parkkade im

Energiewende
17 Juli 2020
EU-Fördermittel für Wasserstoffprojekt Binnenschifffahrt
Der Gütertransport anhand von mit Wasserstoff betriebenen Binnenschiffen im Transportkorridor zwischen Rotterdam und Genua ist einen Schritt

Nachhaltigkeit
1 November 2019
Drastische Verbesserung der Luftqualität für die Bewohner von Rozenburg und Maassluis
Gezamenlijk persbericht van Heerema Marine Contractors, Eneco, Havenbedrijf Rotterdam en Gemeente Rotterdam

Energiewende
11 September 2019
Nachhaltige Wärmeversorgung der Region Den Haag und Unterglasbau einen Schritt näher
Die nachhaltige Wärmeversorgung von Haushalten in der Region Den Haag und von Unterglasbaubetrieben in der Region Westland auf Grundlage der

Energiewende
11 November 2019
Black Bear Carbon verkiest haven Rotterdam voor nieuwe rCB-fabriek in Nederland
Black Bear Carbon möchte im Rotterdamer Hafen seine nächste Fabrik ansiedeln, wo eine Rußrückgewinnung aus alten Reifen erfolgen soll.

Energiewende
12 September 2019
Hafenbetriebe Antwerpen und Rotterdam bitten die neue EU-Kommission und das neue EU-Parlament um Aufmerksamkeit für wirtschaftliche Bedeutung der Häfen
Die Energiewende und Digitalisierung sind die beiden strategischen Herausforderungen für die großen Industriehäfen. Die Europäische Union ka

Energiewende
24 September 2019
Die Rotterdamer Industrie kann 20 bis 25 % der niederländischen CO2-Zielsetzung realisieren
Die Industrie in Rotterdam arbeitet an einer Reihe von Projekten, mit denen insgesamt 20 bis 25 % des niederländischen CO2-Reduktionsziels f