Suchergebnisse für 'der hafen' (794)
Unternehmen können finanzielle Unterstützung für Emissionsreduktionen im Rotterdamer Hafengebiet erhalten
Port of Rotterdam Authority führt die Nachhaltigkeitsinitiative Carbonbid ein. Unternehmen können so einen finanziellen Beitrag zur Reduzier
nachhaltigkeit
CO2-Emissionen im Hafen von Rotterdam sind 2023 um 10 % zurückgegangen
Die CO2-Emissionen des Hafens wurden 2023 im Vergleich zu 2022 um 2,2 Mio. Tonnen (10 %) gesenkt. Die Emissionen sind um ein Drittel niedrig
Der Hafenbetrieb unterstützt JINC und 14 weitere regionale Organisationen
Unter dem Namen „Hoge Hoed“ unterstützt der Hafenbetrieb Rotterdam zum 14. Mal 15 regionale Organisationen mit jeweils 1.000,- €. Es geht um
energiewende
Analyse des Geothermie-Potenzials im Rotterdamer Hafen tritt in die nächste Phase
Die Shell Geothermal BV und der Hafenbetrieb Rotterdam analysieren gemeinsam die Möglichkeiten in Sachen Geothermie im westlichen Teil des R
energiewende
CO2-Emissionen des Rotterdamer Hafens sinken schneller als der Landesdurchschnitt
Die CO2-Emissionen des Rotterdamer Hafens sind im Zeitraum 2016-2020 um 27 % gesunken. Landesweit gingen die Treibhausgasemissionen um 14 %
energiewende
Die DRIFT-Studie bietet dem Hafen von Rotterdam Anhaltspunkte für die Rohstoffwende
Für eine CO2-neutrale Kreislaufgesellschaft sind andere Produktionsprozesse, nicht-fossile Rohstoffe und (seltene) Materialien entscheidend.
Umschlag im Rotterdamer Hafen auch im dritten Quartal stark gestiegen
Containervolumen wieder über dem Niveau vor Corona, Umschlag von Ölprodukten, Eisenerz, Kohle und Biomasse deutlich im Plus.
digitalisierung
Hafenbetrieb Rotterdam investiert in praktisches System zum Container-Tracking
Erster mobiler, sofort betriebsbereiter und leicht einsetzbarer Scanner erhöht Effizienz in der Logistikkette
digitalisierung
Vitol und ZeroNorth realisieren ersten digitalen Bunkertest im Rotterdamer Hafen
Mit einem vierwöchigen Test der elektronischen Bunkerlieferscheinlösung von ZeroNorth wollen die beiden Unternehmen Effizienz und Transparen
Hafenbetrieb Rotterdam prüft die Zusammenarbeit mit drei vielversprechenden maritimen Unternehmen
Im Rahmen des jährlichen Innovationsprogramms PortXL prüft der Hafenbetrieb Rotterdam Kooperationsmöglichkeiten mit drei Scale-ups. Die Prod