
Vorstand
Der Vorstand die Port of Rotterdam Authority setzt sich aus Allard Castelein, Boudewijn Siemons und Vivienne de Leeuw zusammen. Die Mitglieder des Vorstand sind gemeinsam für die Leitung der Gesellschaft, den Geschäftsablauf des Unternehmens sowie den Geschäftsablauf innerhalb der mit der Gesellschaft verbundenen Tochtergesellschaften verantwortlich. Der Vorstand erstattet dem Aufsichtsrat sowie der Hauptversammlung der Gesellschaft diesbezüglich Bericht.
Bestellung und Zusammensetzung
Die Mitglieder des Vorstands werden vom Aufsichtsrat für einen Zeitraum von vier (4) Jahren für den Direktorposten bestellt. Der Aufsichtsrat kann die Leiter auch suspendieren oder entlassen. Der Aufsichtsrat beurteilt regelmäßig die Tätigkeit des Vorstands.
GENERALDIREKTOR
Allard Castelein ist Generaldirektor (CEO) die Port of Rotterdam Authority.

Drs. A.S. (Allard) Castelein
Geburtsjahr: 1958
Staatsangehörigkeit: niederländisch
Ernennung: Generaldirektor (CEO) Havenbedrijf Rotterdam N.V. seit dem 01-01-2014
Ende der derzeitigen Amtszeit: 15-07-2023
Vorherige Position: Vice President Environment Royal Dutch Shell
Weitere Functionen:
- Vorstandsmitglied VNO-NCW
- Aufsichtsratsmitglied Heijmans N.V.
- Aufsichtsratsmitglied Renewi plc.
- Aufsichtsratsmitglied Renewi SBM Offshore
- Aufsichtsratsmitglied Associated British Ports
- Vorsitzender des Aufsichtsrats Rotterdams Philharmonisch Orkest
- Aufsichtsratsvorsitzender Ronald McDonald Huis Sophia Rotterdam
- Vorsitzender des Aufsichtsrates Stichting Erasmus Trustfonds
- Mitglied des Exekutivausschusses Economic Board Zuid-Holland
- Aufsichtsratsmitglied Rotterdam Partners
- Aufsichtsratsmitglied Internationale Architectuur Biennale Rotterdam (IABR)
- Mitglied Sustainable Energy Council World Hydrogen Advisory Board

DIREKTOR INFRASTRUKTUR & MARITIME ANGELEGENHEITEN
Boudewijn Siemons ist Chief Operating Officer (COO) die Port of Rotterdam Authority.
B. (Boudewijn) Siemons
Boudewijn Siemons ist Direktor für Infrastruktur & Maritime Angelegenheiten (COO) die Port of Rotterdam Authority. Ihm obliegt die Verantwortung für Abteilungen, die für die Erweiterung und Instandhaltung des hafenindustriellen Komplexes zuständig sind, sowie für die Abteilung Hafenmeister.
Geburtsjahr: 1964
Staatsangehörigkeit: niederländisch
Ernennung: Direktor Infrastruktur und Maritime Angelegenheiten (COO) seit dem
01-10-2020
Ende der derzeitigen Amtszeit: 01-10-2024
Vorherige Position: President Vopak Americas
Weitere Funktionen:
- Mitglied des Verwaltungsrats des Niederländischen Maritimen Landes (NML)
- Mitglied des Verwaltungsrats von Next Generation Infrastructures (NGinfra)
- Mitglied des Beirats des Deltaport Donation Fund
- Mitglied des Verwaltungsrats des Niederländischen Landvertriebs (NDL)
- Mitglied des Verwaltungsrats von Top Sector Logistics
- Mitglied des Beirats des Maritimen Museums Rotterdam
DIREKTOR FINANZEN UND INFORMATIONS MANAGEMENT
Vivienne de Leeuw ist Direktor Finanzen und Informationsmanagement (CFO) die Port of Rotterdam Authority.

Drs. V.D.I.V. (Vivienne) de Leeuw
Vivienne de Leeuw ist Finanz- und Informationsdirektor und verantwortlich für Finanzen, Finanzierung, Einkauf, Facilities, Innovationen und Informationsbereitstellung.
Geburtsjahr: 1975
Staatsangehörigkeit: niederländisch
Ernennung: Direktor Finanzen und Informationsmanagement (CFO) Havenbedrijf Rotterdam N.V. seit dem 01-07-2019
Ende der derzeitigen Amtszeit: 30-06-2027
Vorherige Position: CFO RTL Nederland
Weitere Funktionen:
- Vorsitzender des Aufsichtsrats Portbase
- Vorsitzender des Aufsichtsrats von Rotterdam Festivals
Die Verantwortlichkeiten des Vorstands setzen sich unter anderem zusammen aus dem/der:
- Entwickeln, Anlegen, Verwalten und Betreiben des Hafen- und Industriegebiets in Rotterdam sowie das Fördern einer effektiven, sicheren und effizienten Abwicklung der Schifffahrt im Rotterdamer Hafen
- Festlegen von Strategie und Politik zur Realisierung von Zielsetzungen
- allgemeinen Geschäftsverlauf innerhalb der Gesellschaft und den Ergebnissen der Gesellschaft
- Inventarisieren und Managen der mit den Unternehmenstätigkeiten verbundenen Risiken
- Gewährleistung von gut funktionierenden Risikomanagement- und Kontrollsystemen, deren Berichterstattung ebenfalls im Jahresbericht erfolgt
- Zusammenstellen und Vorbereiten des finanziellen Berichterstattungsprozesses
- Einhalten und Beibehalten von Gesetzen und Vorschriften
- Einhalten der Corporate-Governance-Struktur der Gesellschaft
- Veröffentlichen der Corporate Governance-Struktur der Gesellschaft und der übrigen Informationen, deren Kodex dies über den Jahresbericht und die Website erfordert
- Erstellen des Jahresabschlusses und Erarbeiten der jährlichen und wichtigen Kapitalinvestitionen der Gesellschaft
Risikomanagement
Dem Vorstand die Port of Rotterdam Authority obliegt die endgültige Verantwortung für das Risikomanagement- und Kontrollsystem, anhand dessen wir Risiken identifizieren, diese managen und darüber Bericht erstatten. Dieses System basiert auf den international anerkannten Standards des Committee of Sponsoring Organizations of the Treadway Commission (COSO). Weitere aktuelle Informationen zum Risikomanagement innerhalb des Hafenbetriebs können Sie unserem Jahresbericht entnehmen.