Suchergebnisse (139)
26 Juni 2020
Außergewöhnliches Wachstum beim Export von Baumstämmen aus dem Rotterdamer Hafen
Aufgrund von Totholz nimmt der Export von Containern in Europa enorm zu. Seit 2018 sind 180.000 Hektar deutscher Wald durch Dürre und den Vo
digitalisierung
3 Juli 2020
DistriRail: 'Als Spediteur wollen wir digital leicht zu finden sein.'
Für den Bahnbetreiber DistriRail, Teil von Van Donge & de Roo (D&R), ist die Digitalisierung zur Erhaltung und Stärkung der Wettbewe
2 Oktober 2020
De Haas Rotterdam expandiert auf dem RDM-Gelände mit neuem Schiffshebewerk und höherer Kapazität
De Haas Rotterdam (DHR) nimmt seine derzeitige Werft auf dem Gelände RDM West wieder in Betrieb. Neben dem Gelände rund um das (ehemalige) S
energiewende
2 Oktober 2020
Porthos CO2-Speicherungsprojekt hat Aussicht auf EU-Fördermittel in Höhe von € 102 Millionen
Die Europäische Kommission hat vorgeschlagen, dem Porthos-Projekt € 102 Millionen an Fördermitteln zu bewilligen. Porthos ist ein Projekt zu
digitalisierung
5 Oktober 2020
Erfolgreicher Test im Rotterdamer Hafen mit Elektrizitätsplattform
In den vergangenen Monaten wurde mit 32 Unternehmen auf dem RDM-Gelände im Rotterdamer Hafen eine neue Energie-Plattform getestet: Sie trägt
energiewende
14 Oktober 2020
Rotterdam stellt ambitionierte Landstromstrategie für Seeschiffe vor
Die Stadt Rotterdam und der Hafenbetrieb Rotterdam werden gemeinsam den Landstrom für Seeschiffe einführen. Ziel ist, dass 2030 ein Großteil
16 Oktober 2020
Projekte des Rotterdamer Hafens wichtig für Wirtschaft, Klima und Beschäftigung
Eine Reihe von Projekten im Rotterdamer Hafen passt genau zu den aktuellen Herausforderungen der Regierung: Beschäftigung, wirtschaftliche E
erreichbarkeit
5 April 2020
Bahnbrücke Rozenburgsesluis planmäßig installiert
Die Installation der 177 m langen Bahnbrücke über der Schleuse Rozenburgsesluis verlief dieses Wochenende erfolgreich. Am Samstag, dem 4. Ap
nachhaltigkeit
20 Februar 2020
Ökologisierung der Nachfrage im Rotterdamer Bunkerhafen im Jahr 2019
Die Nachfrage nach LNG-, Bio- und schwefelarmen Bunkern ist letztes Jahr in Rotterdam enorm gestiegen. Der Gesamtumschlag im größten Bunkerh
10 März 2020
DHG entwickelt 30 ha im Distripark Maasvlakte West
DHG und der Hafenbetrieb Rotterdam haben kürzlich den Vertrag zur Vergabe eines 30 ha großen Grundstücks im Distripark Maasvlakte West unter