Suchergebnisse für 'port' (133)
energiewende
Namibia und die Niederlande arbeiten im Bereich grüner Wasserstoff zusammen
Am 19. Juni 2023 unterzeichneten die Port of Rotterdam Authority, Gasunie, Invest International und Hyphen eine Absichtserklärung (Memorandu
digitalisierung
Airspace Centre für digitale Überwachung des unteren Luftraums für Drohnen in Betrieb genommen
Am 23. Januar 2023 hat der Hafenbetrieb Rotterdam mit der Einrichtung des Luftraums für Drohnen begonnen. Dafür wurde im 14. Stockwerk des B
erreichbarkeit
Zollbehörde begrüßt Rotterdamer „Container Exchange Route“
Ende 2023 werden im Rotterdamer Hafenerweiterungsgebiet Maasvlakte die ersten Transporte über die „Container Exchange Route“ abgewickelt. Pe
energiewende
Boskalis startet 2-GWh-Landstromanlage in Rotterdam
Heute hat Boskalis an seinem Standort im Rotterdamer Waalhaven eine große Landstromanlage in Betrieb genommen. In diesem Servicezentrum unte
Renovierung Rozenburger Schleuse
Jedes Jahr fahren ungefähr 20.000 Schiffe durch die Rozenburger Schleuse. Die Schleuse sorgt für gute Erreichbarkeit des westlichen Hafengeb
erreichbarkeit
Modal 3 startet direkte Bahnverbindung nach Magdeburg
Ab Juni bietet Modal 3 zweimal wöchentlich eine direkte Containerzugverbindung von Rotterdam nach Magdeburg an. Es ist die erste direkte Con
energiewende
Nationales Wasserstoffnetzwerk geht in Rotterdam an den Start
Gasunie hat den Investitionsbeschluss für den ersten Teil eines nationalen Wasserstoffnetzwerks von der Maasvlakte 2 nach Pernis getroffen.
energiewende
Studie: Ammoniakspalter realistische und sichere Methode für großangelegte Wasserstoffimporte
Eine Studie weist nach, dass es technisch und wirtschaftlich möglich ist, Ammoniak mit einem großen Spalter sicher in 1 Million Tonnen Wasse
Prinses Alexiaviaduct
Für eine zukunftssichere Erreichbarkeit des Geländes rund um den Prinses Alexiahaven ersetzt die Port of Rotterdam Authority die dortigen eb