Suchergebnisse (236)
energiewende
Ein neues System für Rohstoffe und Kraftstoffe
Der Übergang zu neuen Rohstoffen und Kraftstoffen ist sehr wichtig: für eine saubere Industrie und einen sauberen Hafen. Erdöl, Erdgas und K
energiewende
Ein neues Energiesystem
Die Industrie wechselt zu nachhaltiger Elektrizität und (grünem) Wasserstoff. Dafür braucht die Branche viel und bezahlbare Energie aus Quel
energiewende
Wirksamkeit und Infrastruktur
Die Industrie stellt schrittweise auf CO2-neutral um. Zusammen mit den Beteiligten innerhalb und außerhalb des Rotterdamer Hafens arbeitet d
nachhaltigkeit
Die Stadt Rotterdam und der Hafenbetrieb untersuchen die Möglichkeiten, mehr Landstrom zu installieren
Hafenbetrieb Rotterdam und die Stadt Rotterdam wollen, dass in der Container- Kreuzfahrt- und Flüssiggutbranche Landstrom angelegt wird. Die
energiewende
Regierungsmaßnahmen zur Dekarbonisierung der Schifffahrt bis 2050 erforderlich
Die Unterzeichner des Aktionsaufrufs zur Dekarbonisierung der Schifffahrt fordern die Staats- und Regierungschefs der Welt auf, auch für die
nachhaltigkeit
Der Hafenbetrieb Rotterdam unterstützt den deutschen DeltaPort, ein regionaler Wasserstoff-Knotenpunkt zu werden
Der Hafenbetrieb Rotterdam verstärkt seine Zusammenarbeit mit den DeltaPort Niederrheinhäfen, damit diese Gruppe deutscher Binnenhäfen im nö
energiewende
Gidara Energy Avances Methanol Rotterdam wiederverwertbare Abfälle in fortschrittliche Biokraftstoffe umwandelen
GIDARA Energy und der Hafenbetrieb Rotterdam kündigen die nächste fortschrittliche Biokraftstoffanlage von GIDARA in den Niederlanden an: Ad
energiewende
Bekanntgabe der Finalisten für die World Hydrogen 2022 Awards
Der Sustainable Energy Council (SEC) hat heute die Finalisten für die von Shell gesponserten World Hydrogen 2022 Awards bekannt gegeben, die
energiewende
König besucht Rotterdamer Hafen zum Thema Wasserstoff
Seine Majestät der König stattete dem Rotterdamer Hafen am Dienstagmorgen, 12. April, einen Arbeitsbesuch ab. Das Thema des Besuchs war Wass
energiewende
Minister Jetten erhält das erste Zertifikat für grünen Wasserstoff von der Wasserstoffbörsen-Initiative HyXchange
Rob Jetten, der holländische Minister für Klima und Energie, hat heute den North Sea Port in Terneuzen besucht und gleich das erste Zertifik