Suchergebnisse (234)
energiewende
Ein neues System für Rohstoffe und Kraftstoffe
Der Übergang zu neuen Rohstoffen und Kraftstoffen ist sehr wichtig: für eine saubere Industrie und einen sauberen Hafen. Erdöl, Erdgas und K
energiewende
Ein neues Energiesystem
Die Industrie wechselt zu nachhaltiger Elektrizität und (grünem) Wasserstoff. Dafür braucht die Branche viel und bezahlbare Energie aus Quel
energiewende
Wirksamkeit und Infrastruktur
Die Industrie stellt schrittweise auf CO2-neutral um. Zusammen mit den Beteiligten innerhalb und außerhalb des Rotterdamer Hafens arbeitet d
Auswirkungen des Russischen Einmarsches in der Ukraine auf den Rotterdamer Hafen
Der Krieg in der Ukraine hat zu einer Reihe von Sanktionen der Europäischen Union und anderer gegen Russland geführt. Zu diesen Sanktionen g
Matthijs van Doorn zum kaufmännischen Leiter des Hafenbetriebs Rotterdam ernannt
Am 1. März 2022 wurde Matthijs van Doorn der Nachfolger von Emile Hoogsteden in der Position als kaufmännischer Leiter. Van Doorn war in den
energiewende
Gidara Energy Avances Methanol Rotterdam wiederverwertbare Abfälle in fortschrittliche Biokraftstoffe umwandelen
GIDARA Energy und der Hafenbetrieb Rotterdam kündigen die nächste fortschrittliche Biokraftstoffanlage von GIDARA in den Niederlanden an: Ad
energiewende
Bekanntgabe der Finalisten für die World Hydrogen 2022 Awards
Der Sustainable Energy Council (SEC) hat heute die Finalisten für die von Shell gesponserten World Hydrogen 2022 Awards bekannt gegeben, die
energiewende
König besucht Rotterdamer Hafen zum Thema Wasserstoff
Seine Majestät der König stattete dem Rotterdamer Hafen am Dienstagmorgen, 12. April, einen Arbeitsbesuch ab. Das Thema des Besuchs war Wass
energiewende
Minister Jetten erhält das erste Zertifikat für grünen Wasserstoff von der Wasserstoffbörsen-Initiative HyXchange
Rob Jetten, der holländische Minister für Klima und Energie, hat heute den North Sea Port in Terneuzen besucht und gleich das erste Zertifik
erreichbarkeit
Wachstumsprogramm „Rail Connected“
Mit diesem Programm wollen die teilnehmenden Partner der Branche den Informationsaustausch effizienter gestalten und die Zahl der manuellen